|
Instrumente Zur soliden Vorbereitung meiner musikpädagogischen Arbeit am Gymnasium Mariengarden und der künstlerischen Tätigkeiten gehören natürlich auch Instrumente einer hervorragenden Qualität.
Flügel Ein Steinway-Flügel ist schon etwas Besonderes. 2013 konnte ich mir den Wunsch nach einem solch hochwertigen Flügel erfüllen. Nun steht im Musikzimmer ein Steinway O-Flügel mit 180 cm Länge.
Nicht nur als ein hervorragendes Übeinstrument für den häuslichen Gebrauch ist die von Marcus Kaul erbaute dreimanualige Hausorgel sehr nützlich. Sie dient auch zur Kontrolle für vieles, was an einer Kirchenorgel vielleicht aufgrund der Akustik gar nicht hörbar ist.
Zwischenzeitlich habe ich diese Orgel um eine elektrische Zusatzlade für Pedalregister erweitert und mittels einer MIDI-Schnittstelle auch den Einsatz von Expandern und von Hauptwerk-Samples möglich gemacht. Für mehr romantische Literatur - auch im Zusammenhang mit dem Gebrauch moderner Spielhilfen - erwarb ich 2017 eine gebrauchte Domus Digitalorgel Prestige 80 mit 3 Manualen und 53 Registern und einer kompletten Setzeranlage nach amerikanischem Vorbild. Durch den Umfang der Manuale (61 Tasten) und des Pedals (32 Tasten) ist nun jedwede Literatur zu Hause übbar. Natürlich entsprechen die Tastaturen und auch der Klang nicht dem einer Pfeifenorgel, aber der Nutzen für das Üben - auch im Kontext mit meinem anderen Instrument - ist unbestritten.
Als Organist amtierte ich von 2013- 2017 quasi als Titularorganist an St. Gudula in Rhede/Westf. Hier die derzeitige Disposition der dreiteiligen Orgelanlage mit ihren 80 Registern:
Hauptorgel
Seitenorgel - Altarorgel
Cembali, Spinett und Klavichord Zur Verfügung stehen mehrere Instrumente: Ein einmanualiges französisches Cembalo nach Blanchet von Neupert (8', 8', Lautenzug), und ein zweimanualiges Cembalo ebenfalls nach Blanchet aus der Werkstatt von Klop (8', 8', 4', Lautenzug). Für kleinere Continuo-Zwecke verwendete ich ein Spinett ebenfalls aus der Werkstatt von Klop (8' + Lautenzug). 2017 konnte ich auch ein hochwertig gebautes Klavichord aus der Werkstatt Sassmann erwerben. |
|