| Repertoire und Spielphilosophie Das Repertoire von Kurt-Ludwig Forg umfasst Werke aller Stilepochen, angefangen bei der Orgelmusik der Gotik bis hin zu zeitgenössischer Musik, was zahlreiche Uraufführungen belegen. Das gesamte Orgelwerk Bachs, die Hauptwerke der französischen und deutschen Romantik, zahlreiche - z.T. selbst erstellte - Orgeltranskriptionen, amerikanische Literatur, aber auch selten gespielte Musik aller Stilrichtungen ist stets für das Publikum eine Entdeckungsreise durch das Reich der Orgelliteratur. Die ausgewogene und bei allem Anspruch "publikumsfreundliche" Konzeption der Konzertprogramme und Tonträgereinspielungen garantiert ein Konzerterlebnis, das auch Musikliebhaber, die dem königlichen Instrument nicht sehr nahe stehen, zur weiteren Beschäftigung mit der Orgel und zu weiteren Konzertbesuchen motiviert. Jedes Programm ist individuell auf die jeweilige Orgel abgestimmt, die Grenzen und die Stilistik des Instrumentes voll auslotend, aber niemals überschreitend. In intensiver Beschäftigung mit historischen Aufführungspraktiken ist K.L.F. zu einem Interpretationsstil gelangt, der zunächst die Belange des Instrumentariums und der Akustik des Raumes berücksichtigt, um dann unter dem Rückgriff auf detaillierte historische Kenntnisse zu jeweils neuen, immer wieder variablen Interpretationsansätzen zu gelangen. So werden Orgel und Raum, Werk und Interpretation immer wieder aufs Neue in jedem Konzert "lebendig" zu einer Einheit verschmolzen . Abseits von vordergründig intellektuellen Ansätzen, die oftmals keine eigene Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ansprüchen des Orgelspiels widerspiegeln, wird so die jeweilige Orgel von ihrer besten Seite dargestellt, niemals klanglich und technisch überfordert, wodurch auch die eingespielte Musik am Besten zur Geltung kommt. Das innere und das äußere Ohr - und damit ein ausgeprägter Sinn für Klangfarben - ist wichtiger als die dogmatische Befolgung von Registriervorschriften, deren Kenntnis zwar immens wichtig ist, für ein optimales klangliches und interpretatorisches Resultat allerdings nur ein Anhaltspunkt sein kann. Damit ist auch das künstlerische Credo von Kurt-Ludwig Forg formuliert: „Nur wenige Orgeln sind absolut schlecht – es liegt an der Kunst des Organisten, nur die guten Seiten darzustellen.“ Das Orgelrepertoire von Kurt-Ludwig Forg (unvollständig) In den kommenden Wochen versuche ich mehr und mehr mein Konzertrepertoire hier aufzulisten. Viele Werke, die nicht in dieser Auflistung enthalten sind, wurden zwar einstudiert, gelangten aber niemals im Konzert zur Auffuehrung.
Albright, William
| - Sweet Sixteenth
| Anonymus
| - Battalia de 5 tono - Es ist das Heil uns kommen her (18.
Jahrh.)
| Antallfy-Zsiross, Desdö
| - Christmas Chimes - Sketches on Negro Spiritual Songs
| Arro, Edgar
| - 5 Kontraste | Aufenanger, Friedhelm
| - Partita über Marienwallfahrtslied "Sei gegrüßt viel tausendmal"
| Bach, Carl Philip
| - Flötenuhrstücke - Sonate Nr. 6 g-moll
| Bach, Johann Sebastian
| - Das gesamte Orgelwerk - Die Kunst der Fuge - Contrapunctus I - Contrapunctus II - Contrapunctus IV - Contrapunctus V
- Contraounctus VII - Contrapunctus XVIII
- Sinfonia, Choral und Variation über
"Christ lag in Todesbanden" BWV 4
(Tr.: E.P. Biggs) - Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21
(Tr. F. Lsizt)
- Nun danket alle Gott BWV 79
(Tr.: Virgil Fox) - Sinfonia a. d. Kantate BWV 106
(Tr.: A. Guilmant)
- Sinfonia a. d. Kantate 156 (Ich steh mit
einem Fuß im Grabe) (Tr.: E.P. Biggs)
- Bist du bei mir BWV 508 - Fantasie g-Moll BWV 542
(Rückübertragung der Klaviertranskription von Franz Liszt auf
die Orgel)
- Air a. d. Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068 - Musette D-Dur a.d. Noten-Büchlein für
Anna Magdalena Bach BWV Anh. 126
für Doppelpedal (Tr. Kurt-Ludwig Forg)
| Beethoven, Ludwig
| - Flötenuhrstück C-Dur
| Benoit, Dom Paul
| - Elevation
| Bergamo, Padre Daivide da
| - Elevazione
| Berthier, Jacques
| - Wachet auf, ruft uns die Stimme
(Variationen)
| Boellmann, Leon
| - Ronde francaise op. 37 - Suite gothique op. 25
| Bégue, Nicolas le
| - Une vierge pucelle
| Bibl, Rudolf
| - Variationen und Fuge über "Christus ist
erstanden op. 50,2
| Böhm, Georg
| - Vater unser im Himmelreich - Vom Himmel hoch, da komm ich her
| Bossi, Constante Adolpho
| - Tema e Varazioni op. 36
| Bossi, Marco Enrico
| - Ave Maria - Tema e Variazioni op. 115
| Bottenberg, Wolfgang
| - Behold, a Rose in Blossom (Partita)
| Brahms, Johannes
| Choralvorspiele: - Es ist ein Ros entsprungen op. 122,8
- Herzlich tut mich verlangen op. 122,9 - Herzlich tut mich verlangen op. 122,10
| Bruckner, Anton
| - Vorspiel und Fuge c-moll
| Bruhns, Nikolaus
| Das gesamte Orgelwerk
| Butcher, Vernon
| - Improvisation on a Chant by John Goss - Improvisation on a Chant by Highmore
Skeats
| Buttstedt, Johann Heinrich
| - Nun komm, der Heiden Heiland
(2 Versetten)
| Buxtehude, Dietrich
| - Präludium in C BuxWv 137 - Präludium in D BuxWv 139 - Toccata F-Dur BuxWV 157
- Passacaglia d-moll BuxWV 161 - Canzonetta G-Dur BuxWV 171 - Fuga C-Dur BuxWV 174
- Ach Gott und Herr BuxWV 177
- Ach Herr, mich armen Sünder
BuxWv 178 - Christ, unser Herr, zum Jorden kam
BuxWv 180 - Danket dem Herrn BuxWV 181 - Erhalt uns Herr, bei deinem Wort
BuxWV 185 - Es ist das Heil uns kommen her
BuxWV186 - Gelobet seist du, Jesu Christ
BuxWV 189
- In dulci jubilo BuxWV 197
- Jesus Christus, unser Heiland
BuxWV 198
- Komm, heiliger Geist, Herr Gott
BuxWV 199 - Komm, heiliger Geist, Herre Got
BuxWV 200 - Magnificat primi toni BuxWV 204 - Mensch, willst du leben seliglich BuxWV 206 - Nimm von uns, Herr, du treuer Gott
BuxWV 207
- Nun bitten wir den Heiligen Geist
BuxWv 208
- Nun komm, der Heiden Heiland
BuxWV 211
-.Vater unser im Himmelreich BuxWv 219 - Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
BuxWV 222 - Wie schön leuchtet der Morgenstern
BuxWV 223 - Wir danken dir, Herr Jesu Christ
BuwWV 224 - Canzonetta BuxWV 225
| Caldara, Antonio
| - Fuge E-Dur - Fuge F- Dur - Fuge G-Dur
| Carr, Benjamin
| - Variations to the Sicilian Hymn
| Corea, Chick
| - 3 Stücke aus "Children's Songs"
| Castelnuovo-Tedesco, Mario
| - Choralvorspiel über den Namen Albert
Schweitzer
| Daquin, Louis Claude
| - Le Coucou
| Demessieux, Jean
| - Te Deum
| Drescher, Max | Wachet auf ruft uns die Stimme (Choralfantasie) | Dubois, Theodore
| Douze Piéces pour Orgue: - Prélude et Fugue
- Chant Pastoral
- Fiat Lux Sept Piéces pour Orgue: - Prélude - Cantilene religieuse - Marcietta
| Dupré, Marcel
| Prélude et Fugue en sol-mineur op. 7,3
Vêspres du Commun op. 18 - Ave maris Stella 1 (# 5)
- Ave Maris Stella 2 (#6)
- Ave Maris Stella 3 (#7)
- Ave maris Stella 4 (#8) Le Tombeau de Titelouze op. 38 - Ad regias Agni dapes - Veni creator Spiritus
- Variations sur "Adeste Fidelis"
(Rekon.: R. Smith)
| Eberlin, Johann Ernst/ Mozart, Leopold
| - Der Abend und der Morgen
| Elgar, Edward
| - Military March Nr. 1
Vesper Voluntaries op. 14 - Nr. 3 Andantino
- Nr. 4 Allegretto piacevole
- Nr. 8 Poco Allegro
| Fauré, Gabriel
| - Berceuse - In Paradisum (Tr.: Marcel Dupré) - Pavane - Sicilienne op. 78
| Ferreyra, Rafael
| - Meditación sobre los primeros
Versicolos del Génesis
| Fletcher, Percy E.
| - Festival Toccata
| Flügel, Gustav
| - Nun bitten wir den Heiligen Geist
| Foote, Arthur
| - Festival March op. 29,1
- Allegretto op.29,2 - Pastorale op. 29,3 - Pater Noster op. 30,2
- Prélude op. 60,5
- Oriental Sketch
| Forchhammer, Theophil
| - Nun bitten wir den Heiligen Geist
| Franck, César
| - Choral Nr. 3 a-moll - Fantasie C-Dur - Piéce heroique
| Frescobaldi, Girolamo
| Fiori Musicali - Toccata (Avanti la Messa della
Domenica) - Kyrie - Christe - Kyrie
- Toccata nona
| Froberger, Johann Jakob
| - Toccata secunda
| Gawthrop, Daniel
| - Rodomontade für Sprecher und Orgel
| Gershwin, George
| - Rhapsodie in Blue
(Tr. J. Crawford/K.L. Forg)
| Giazotto, Remo
| - Adagio g-moll für Orgel solo/ Orgel und
Streicher
| Ginastera, Alberto
| - Concertango
| Goller, Vinzenz
| - Präludium und Fuge über das österliche Alleluja | Grieg, Edvard
| - Sarabande a. d. Holberg-Suite op. 40,2 (Tr.: G. Matthison-Hasen)
| Guilmant, Alexandre
| - Paraphrase sur un Choeur de Judas
Maccabée
| Haas, Joseph
| - Nun sich der Tag geendet hat op. 3,6
- O Jesu Christ, meines Lebens Licht
op. 3,7
- O Traurigkeit, o Herzeleid op. 3,8
- Präludium und Fuge D-Dur op.11,3
| Händel, Georg Friedrich
| - Halleluja a. d. Messias
(Tr.: Th. Dubois/K.L. Forg) - O Tod, wo ist dein Stachel a.d.
Messias (Tr.: F. Silcher) - Passacaglia a.d. 7. Cembalosuite (Tr.:
W. T. Bast)
- Konzert F-Dur für Orgel und Streicher
HWV 293 - Fuge g-moll
| Hampton, Calvin
| - Fanfare for the New Year
| Hanff, Johann Nicolaus
| Das gesamte Orgelwerk (Choralvorspiele)
| Haydn, Joseph
| "Die sieben letzten Worte" für Orgel solo
- L'Introduzione - Sonata I: Puer dismite llis quia nesciunt
quid faciunt - Sonata II: Hodie mecum eris in
Paradiso - Sonata III: Ecce mulier filius tuus
- Choral St. Antonii - Flötenuhrstücke - Variationen a. d. Kaiserquartett
(Tr.: V. Butcher)
| Herzogenberg, Heinrich
| - Nun komm, der Heiden Heiland op.39
| Hesford, Bryan
| - Variations on a Theme of Paganini
| Hesse, Adolph
| - Einleitung, Thema und Variationen
A-Dur op. 47
| Hewitt, James
| - The Battle of Trenton - The 4th of July
| Hielscher, Hans Uwe
| - Epitaph "In Paradisum" - Fanfares - Variations sur Frére Jacques - Fantasie "Victimae paschali laudes"
| Homilius, Gottdried August
| - Komm, heiliger Geist, Herre Gott
| Humperdinck, Engelbert
| - Engelszene aus "Hänsel und Gretel" (Bearb.: Francis G. Walker)
| Ingenhoven, Clemens
| - Ihr Freunde Gottes allzugleich - Variationen üer "Wunderschön
prächtige"
| Jongen, Joseph
| - Chant de May op. 53,1 - Petit Prélude
| Karg-Elert, Sigfrid
| 3 Impressions op. 72 - Claire de Lune (2)
20 Prae- und Postludien op. 78 - Christe, du Lamm Gottes (5)
- Lobt Gott, ihr Christen allzugleich (12) - Nun sich der Tag geendet hat (15)
- Sollt ich meinem Gott nicht singen (17)
- Wachet auf, ruft uns die Stimme (18)
Symphonische Choräle op. 87
- Ach bleib mit deiner Gnade (1)
Fasching in Köln Lobet den Herrn mit Pauken und mit
Zimbeln schön (alla Händel) Kirchenkantate (alla Bach)
| Kaufmann, Georg Friedrich
| - Nun komm, der Heiden Heiland
(5 Versetten)
| Ketélby, Albert W.
| - In a Persian Market - In a Monastery Garden
| Kirchner, Theodor
| - Präludium op. 89,2
- Legende op. 89,3 - Qusai Sarabande op 89,
| Kirnberger, Johann Philipp
| - Komm, o komm, du Geist des Lebens
| Knecht, Justinus Heinrich
| - Die Auferstehung Jesu aus dem Grabe - Die durch ein Donnerwetter
unterbrochene Hirtenwonne - Freu dich sehr, o meine Seele - Orgelsonate C-Dur
| Kniller, Anton
| - Nun komm, der Heiden Heiland
|
|
| Kodály. Zoltán
| - Epigramme 2, 3, 8
| Köhler, Ernst
| - Thema mit Variationen F-Dur - Variationen über ein Thema von Louis
Spohr G-Dur
| Krebs, Johann Ludwig
| - Fantasia à gusto italiano - Präludium und Fuge D-Dur - Präludium und Fuge Fis-Dur
- Toccata und Fuge E-Dur
- Toccata und Fuge a-moll - Fuge B-Dur über BACH - Klavierübung
2 - Wer nur den lieben Gott lässt
walten 3 - Jesu, meine Freude 7 - Vater unser im Himmelreich 11- Von Gott will ich nicht lassen | Kuhnau, Johann
| - Biblische Sonate Nr. 1: "Der Streit zwischen David und Goliath"
| Laitzenberger, Theophil
| - Es ist das Heil uns kommen her
| Lang, Craig Sellar
| - Tuba Tune
| Lange sr., Samuel de
| - Fantasie-Sonate Nr. 3
| Langlais, Jean
| - Incantation pour un jour Saint - Organ Book - Nr. 10: Pasticcio
| Lemmens, Jacques Nicolas
| - Fanfare
| Liszt, Franz
| - Angelus - Fantasie und Fuge über
Ad nos, ad salutarem undam - Präludium und Fuge über BACH - Variationen über Weinen, Klagen,
Sorgen, Zagen - Evocation a la Chapelle Sixtine - Kreuzandachten
| Lloyd Webber, Willian
| - The Holy and the Ivy - Noel nouvelet
- The Cventry Carol - Arietta A-Dur - Anadantino alle Cantilena - Minuet
- Pastorale - Recessional - Dedication March
| Lucchesi, Andrea
| - Sonata F-Dur
| Lübeck, Vincent
| - Praeludium und Fuge d-moll - Präludium und Fuge F-Dur
| Manz, Paul
| - Nun komm, der Heiden Heiland - Veni Emmanuel - Wachet auf, ruft uns die Stimme
| Mendelssohn-Bartholdy, Felix
| - Sonate Nr. 2 c-moll - Sonate Nr. 3 A-Dur - Sonate Nr. 5 d-moll
- Sonate Nr. 6 d-moll - Fantasie und Fuge g-moll - Kriegsmarsch der Priester aus "Athalie" - Ouvertüre zum Oratorium "Paulus"
(Tr.:J.M. Michel)
- Hochzeitmarsch - Herzlich tut mich verlangen
(Choral und Variation) - Lieder ohne Worte - E-Dur op. 30,3 - D-Dur op. 102,2 - A-Dur op. 19,4
| Messiaen, Olivier
| - Le Banquet céleste - Apparation de L'eglise eternelle - Verset pour la Fête de la Dédicace | Monnikendam, Marius
| - Toccata - Two Themes with Variations
| Mozart, Leopold/ Eberlin, Johann Ernst
| Der Morgen und der Abend
| Mozart, Wolfgang Amadeus
| - Arie des Saratro (Tr.: K.L. Forg) - Recordare a. d. Requiem (Tr.:F. Silcher) - Adagio für die Glashamonika
(Tr.: E.P. Biggs) - Ein musikalischer Spaß (Tr.: St. Jones) - Präludium über das Ave Verum
(Tr.: E.P. Biggs) - Duett der geharnischten Männer a.d.
Zauberflöte (Tr.: Ch. Albrecht)
| Muffat, Georg
| - Ciacona
| Mulet, Henri
| - Carillon-Sortie Esquisses Byzantines - Nr. 1: Nef
- Nr 10: Tu es petra
| Neefe, Johann Gottlob
| - Petite Piéce
| Pachelbel, Johann
| - Ciacona d-moll - 3 Magnificat-Fugen: primi toni, primi
toni,sexti toni
| Papaunod, Marcel
| - Triptyque
| Paulmichl, Herbert | Orgelbüchlein - O Heiland, reiß die Himmel auf (Partita) | Pasquini, Bernardo
| - Partite sopra la Aria della Folia de
Espagna
| Peeters, Flor
| - Concert Pieces op. 52a - Wachet auf, ruft uns die Stimme - Maria sollte nach Betlehem gehen"
op. 39,5 - Herr Jesus hat ein Gaertchen op. 39,10
| Pergolesi, Giovanni Battista
| - Grave "Zur Passionszeit" (Tr.: F.
Silcher)
| Piel, Peter
| - 3 Orgeltrios
| Pikethy, Tibor
| - Veni Sancte Spiritus op. 27,1
- Fantasie und Fuge über B.A.C.H.op. 28
- Toccata G-Dur op. 101
| Pillney, Karl Hermann
| - Andante mistico
| Piutti, Carl
| - Macht hoch die Tür
| Planyawsky, Peter
| - Capirccio cha-cha-cha
| Poulenc, Francis
| - Konzert für Orgel, Streicher und Pauken
| Purvis, Richard
| - Eklog
| Rathgeber, Valentin
| - 3 Pastorellen: F, C, F
| Ravel, Maurice
| - Le Jardin Féerique
| Redford, John
| - Veni redemptor gentium
| Reger, Max
| - Choralphantasie: "Ein feste Burg ist
unser Gott" op. 27 - Choralphantasie: "Freu dich sehr, o
meine Seele" op. 30 - Choralphantasie: "Wie schön leucht'
uns der Morgenstern" op. 40,1 - Choralphantasie: Wachet auf, ruft uns
die Stimme op. 52,2
- Präludium h-moll op. 56,5 - Jesu, meine Freude op. 67, 21 - O Lamm Gottes unschuldig op. 67,32
- Wachet auf, ruft uns die Stimme
op. 67,41 - Wer nur den lieben Gott lässt walten
op. 67,45
- Toccata a-moll op. 80,2
- Weihnachten op. 145,3 - Pfingsten op. 145,6
| Respighi, Ottorino
| - Preludio in La minore sopra un corale di
BACH (Ich hab mein Sach Gott heimgestellt)
| Reubke, Julius
| - Sonate über den 94. Psalm - Trio Es-Dur
| Rheinberger, Joseph Gabriel
| - Sonate Nr. 1 c-moll - Sonate Nr. 2 As-Dur
- Sonate Nr 3. G-Dur - Sonate Nr. 4 a-moll - Sonate Nr. 11 d-moll
| Rinck, Johann Ch. H.
| - Variationen "Heil dir im Siegerkranz"
aus op. 55
| Roussel, Albert
| - Prélude et Fughetta op. 41
| Saint-Martin, Leonce de
| - Paraphrase sur Psaulme 132
"Super flumina Babylonis"
| Saint-Saens, Camille
| - Prélude et Fugue G majeur op. 109,2
| Sattler, Carl
| - Variationen über "Es ist ein Ros
entsprungen" - Variationen über "Großer Gott, wir
loben dich"
|
|
| Schilling, Hans Ludwig
| 8 Interludien
- Andante quasi Allegretto e grazioso - Andante
- Adagio
- Toccatina - Marginalien zu den Vater Unser-Bitten - 3. Intermezzo über B-A-C-H
| Schumann, Clara
| - Präludium und Fuge d-moll
| Schumann, Robert
| Studien für den Pedalflügel: - Nr. 1 Nicht zu schnell - Nr. 2 Mit innigem Ausdruck
| Schubert, Heino
| - Toccata
| Schubert, Franz
| - Fuge d-moll - Fuge G-Dur
| Schübler, Johann Georg
| - Trio D-Dur
| Silcher, Friedrich
| - Poco Adagio "Zu Kommunionen"
| Simon, Johann Caspar
| - Allein Gott in der Höh sei Ehr
(3 Versetten) - Auf meinen lieben Gott (3 Versetten)
- 14 Fughetten
- Präludium und Fuge D-Dur - Präludium und Fuge g-moll
| Sousa, John Philip
| - Stars and Stripes (Tr.: E.P. Biggs)
| Speth, Johannes
| - Magnificat quinti toni
| Sweelinck, Jan Pieter
| - Variationen "Unter der Linden grüne" - Phantasia chromatica
| Sowerby, Leo
| - Comes Autumn Time
| Stanley, John | - Voluntary e-moll op. 7, 7 - Voluntary G-Dur op. 7,9 | Tansmanh, Alexandre
| - Le petit oiseau
| Taylor, Raynor
| - Variations on Adeste fidelis
| Telemann, Georg Philip
| - Fantasie in e - Fantasia in g
- Fantasia in F
| Thuile, Ludwig
| - Sonate a-moll op. 2
| Tombelle, Fernand de la
| - Toccata e-moll op. 23
| Tournemire, Charles
| Sept Poroles du Christ op. 67
- Consummatum est
| Trautner, Freidrich Wilhelm
| - Doppelfuge g-moll op. 18,1 - Doppelfuge G-Dur op. 18,2 - Trippelfuge g-moll op. 18,10
| Tschaikowsky, Peter
| - Ouverture solenelle "1812"
(Tr.: Ed. A. Kraft) - Mélodie op. 42,3 (Tr.: E. A. Kraft)
| Utterback, Joe
| - Tango
| Vetter, Andreas Nikolaus
| - Nun komm, der Heiden Heiland
| Vierne, Louis
| Symphonie Nr. 1 d-moll op. 14 Symphonie Nr. 2 e-moll op. 20
Messe basse op. 30 Vingt-quatre piéces en style libre op. 31 - Nr. 17: Lied
- Nr. 19: Berceuse - Nr. 21: Carillon
24 Pièces des fantasie: Première Suite" op. 51
- Nr. 2: Andantino 24 Pièces des fantasie: Deuxiéme Suite op. 53 - Nr.6: Toccata 24 Pièces des fantasie: Troisiéme suite op. 54 - Nr. 2: Impromptu - Nr. 6: Carillon de Westminster24
Pièces des fantasie: Quatriéme Suite op. 55
Tryptique op. 58
Symphonie Nr. 6 h-moll op. 59
Messe basse pour les défunts op. 62
| Vivaldi, Antonio
| Vier Jahreszeiten - Der Frühling
| Wagner, Richard
| - Hochzeitsmarsch - Siegfrids Rheinfahrt (Tr.: E.H. Lemare) - Das Liebesmahl der Apostel
(Arr.: M. E. Bossi)
| Walther, Johann Gottfried
| - Nun bitten wir den Heiligen Geist LV 42
- Nun komm ,der Heiden Heiland
(3 Choralvorspiele)
- Wachet auf, ruft uns die Stimme LV 55
| Widor, Charles Marie
| - Marche des Valleir de Nuit - Symphonie Nr 5 f-moll op. 42,1
| Williams, John
| 3 Sätze aus der Filmmusik zu Star Wars - Main Theme - Princess Leia's Theme - Cantina Band
| Wright, Searle
| - Carole-Prelude on "Greensleaves"
| Yon, Pietro A.
| - Toccatina for the Flutes (Humoresque)
| Young, Gordon
| - Mardi Grass Suite
| Zachow, Friedrich Wilhelm
| - Nun komm, der Heiden Heiland
(4 Versetten)
| Zipoli, Domenico
| - All 'Offertorio - All 'Elevazione - Al Post Communio
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |