| Vortragstätigkeit - Orgelstudienfahrten
- Vorträge für Volkshochschulen etc.
Orgelstudienfahrten In den Jahren 1988 bis 1996 führte Kurt-Ludwig Forg etliche Orgelstudienfahrten durch, deren Ziele hier aufgeführt sind:
1988: Eifel I Steinfeld: Basilika Euskirchen-Kuchenheim: St. Nikolaus Hellenthal: St. Anna, Orgelbauwerkstatte Weimbs/Hellenthal
1988: Eifel II Schleiden: Schloßkirche Roggendorf: Evgl. Kirche Bürvenich: St. Stephanus Heimbach: Wallfahrtskirchen St. Clemens, St. Salvator
1989: Bonn I Bonn: St. Joseph (Beuel), St. Elisabeth, St. Clemens, Kreuzkirche, Oberbachem: Hlg. Drei Könige
1989: Mosel I Treis-Karden: St. Kastor-Dom Klotten: St. Maximin Aremberg: St. Nikolaus Beilstein: Karmeliterkirche
1990: Köln und Umgebung I Erftstadt-Lechenich: St. Kilian Köln: St. Agnes, St. Bernhard Altenberg: Dom
1990:Bonn II Bonn: St. Sebastian, Hausorgel K.L.Forg, Münsterbasilika, Maria Magdalena, St. Adelheidis
1991: Niederrhein Dormagen-Nettesheim: St. Martin Neuss: Quirinus-Münster Kempen: Propsteikirche
1991: Mosel II Trier: Konstantinbasilika, St. Matthias Wittlich: St. Bernhard
1992:Hessen Limburg: Dom, Stadtpfarrkirche Bad Neuenahr-Ahrweiler: St. Laurentius
1992:Düsseldorf Düsseldorf: St. Maximilian, Hofkirche St. Andreas, Johanniskirche, Neanderkirche
1993: Hessen- Nassau Wiesbaden: Lutherkirche, Marktkirche, St. Bonifatius
1993:Aachen Aachen: Dreifaltigkeitskirche Aachen: St. Martinus Düren: St. Josef
1994: Köln II Köln: St. Johann-Baptist, St. Monika, Basilika Maria im Kapitol, Basilika St. Severin
1994: Schorn-Orgeln in der Eifel Euskirchen-Kuchenheim: St. Nikolaus, Kirchheim: St. Martinus Stotzheim: St. Martinus, Bad Münstereifel: St. Chrysanthus et Daria Zingsheim: St. Peter
1995: "Der Bau der Orgel" Borgentreich: Orgelmuseum, Kathl. Pfarrkirche, Orgelwerkstatt Simon
1995: "Eine Orgel im Stil von ..." Hürth: St. Josef Flamersheim: St. Stephanus Zülpich: St. Peter Pützfeld: Marien-Wallfahrtskapelle
1996: Köln III Köln-Rodenkirchen: St. Josef Köln: Basilika St. Aposteln Köln: Basilika St. Andreas Frechen-Buschbell: Alte Kirche
1996: Bonn III Bonn: Lutherkirche Bonn: Friedenskirche Bonn-Pützchen: St. Adelsheidis Linz a. R.: Museum für mechanische Musikinstrumente Linz Vorträge Im Laufe der letzten Jahre hielt Kurt-Ludwig Forg zahlreiche Vorträge, vor allem für die Rieser Volkshochschule in Nördlingen.
Hier finden Sie eine Auflistung mit allen Themen und Zeitangaben Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 1996
| Vortragsreihe "Die Musik des Barock"
| - Einführung in den Begriff der Barockmusik
- Das Oratorium
- Die Oper
- Die Motette
- Das Präludium
- Die Toccata
- Die Fuge
- Die französischen Clavecinisten
- Die Suite
- Das Concerto
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 1996
| Vortragsreihe "Die Musik der Klassik"
| - Einführung in den Begriff der klassischen Musik
- Die Sonatenform, die Sonatenhauptsatzform in der Klaviermusik
- Die Symphonie
- Das Klavierkonzert
- Das Streichquartett
- Die Variation
- Das Lied
- Die Wiener Orchestermesse
- Die Programmmusik
- Die Oper
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 1997
| Vortragsreihe "Felix Mendelssohn-Bartholdy und Fanny Mendelssohn-Hensel"
| - Die musikalische Romantik - Einführung
- Felix Mendelssohn-Bartholdy - Biographie
- Fanny Mendelssohn-Hensel - Biographie
- Die Kammermusik von Fanny und Felix
- Die Chorlieder von Fanny und Felix
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Elias"
- Fanny Mendelssohn-Hensel: "Oratorium nach Worten der Bibel"
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Die Klavierkonzerte
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Die Orgelwerke
- Felix Mendelssohn-Bartholdy : Die Symphonien
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 1997
| Vortragsreihe "Franz Schubert und seine Musik"
| - Franz Schubert – Biographie
- Die Klaviermusik
- Die Streichquartette
- Die Kammermusik
- Das Liedschaffen I
- Das Liedschaffen II
- Die Geistliche Chormusik
- Die Symphonik
- Das Bühnenschaffen
- Zur Rezeptionsgeschichte der Werke Schuberts
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 1998
| Vortragsreihe "Interpretationen im Vergleich - Lieblings-CDs"
| - Interpretation - Aufführungspraxis - Transkription
- Wenn man Cembalowerke auf dem Klavier spielt
- Was ein Chor alles singen kann
- Wie Franz Liszt Bach spielte
- Wagneriana
- Kennen Sie Gottschalk? Wer war der Vater von Andrew Lloyd Webber?
- Kurt Weill und Bertold Brecht
- Mahler spielt Mahler
- El Tango Argentino
- Kurswünsche
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 1998
| Vortragsreihe "Die Programmmusik durch die Jahrhunderte"
| - Einführung
- AntonioVivaldi: die 4 Jahreszeiten
- Johann Kuhnau: Biblische Historien
- Der Krieg in der Musik: Musikalische Schlachtengemälde
- Franz Liszt : Mazeppa
- Peter Tschaikowsky: Romeo und Julia
- Camille Saint-Saens: Danse Macabre
Richard Strauss: Don Juan - Paul Dukas: Der Zauberlehrling
- Albert W. Ketèlby
- Arthur Honegger: Pacific 231
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 1999
| Vortragsreihe "Britische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts"
| - Einführung - Arthur Sullivan
- Hubert Parry, Percy Withlock, Arnold Bax
- Edward Elgar
- Ethel Smith
- Ralph Vaughan Williams
- Gustav Holst
- William Walton
- Benjamin Britten
- Michael Tippet
- Jonathan Harvey
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 1999
| Vortragsreihe "Die Oper: Drei Beispiele aus dem 17. , 18. und 19. Jahrhundert"
| - Einführung in den Begriff der Oper- Historischer Abriss bis zum
17. Jahrhundert - Henry Purcell: Dido & Aeneas
- Die Oper im 18. Jahrhundert - W. A. Mozart: Die Zauberflöte
- W. A. Mozart: Die Zauberflöte
- W. A. Mozart: Die Zauberflöte
- Die Oper im 19. Jahrhundert - Leitmotivtechnik
- R. Wagner : Die Meistersinger
- R. Wagner : Die Meistersinger
- R. Wagner : Die Meistersinger
- R. Wagner : Die Meistersinger
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 2000
| Vortragsreihe "Johann Sebastian Bach: Reaktionär, Revolutionär oder Futurist?
| - Zur Biographie J. S. Bachs
- Die Zahlensymbolik und Rhetorik
- Die Tonfolge BACH: Tonspielereien von Bach bis Schönberg
- Zur Rezeptionsgeschichte der Werke Bachs
- Bach und seine Schüler - eine Filiation und Tradition bis in unsere heutige Zeit?
- Bach und die Aufführungspraxis
- Der bearbeitete Bach - Original und Bearbeitung
- Händel und Bach - die letzten Titanen des Barock
- Bach und seine Söhne
- Die Kunst der Fuge - Schwanengesang und Unvollendetes
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 2000
| Vortragsreihe "Russische Meister des 19. und 20. Jahrhunderts"
| - Geschichtlicher Abriss der Russischen Musik, Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung ()1)
- Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (2)
- Alexander Borodin: Eine Steppenskizze aus Mittelasien
- Nikolaj Rimskij-Korsakow: Scheherazade op.35
- Peter Tschaikowsky: Romeo und Julia
- Russische Musik nach 1914, Sergej Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 2
- Alexander Scriabin: Klavierwerke
- Igor Strawinsky (L'histoire du Soldat)
- Sergej Prokofiew (Peter und der Wolf)
- Dimitri Schostakowitsch (5. Symphonie)
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 2001
| Vortragsreihe "Die Neun Symphonien Ludwig van Beethovens"
| - Zur Biographie Ludwig van Beethovens – Die Symphonie
- Symphonie Nr. 1 C-Dur
- Symphonie Nr. 2 D-Dur
- Symphonie Nr. 3 Es-Dur
- Symphonie Nr. 4 B-Dur
- Symphonie Nr. 5 c-moll
- Symphonie Nr. 6 F-Dur
- Symphonie Nr. 7 A-Dur
- Symphonie Nr. 8 F-Dur
- Symphonie Nr. 9 d-moll
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Herbst 2001
| Vortragsreihe "Das symphonische Schaffen von Johannes Brahms"
| - Zur Biographie von Johannes Brahms – Haydn-Variationen
- Symphonie Nr. 1
- Symphonie Nr. 2
- Symphonie Nr.3
- Symphonie Nr. 4
- Klavierkonzert Nr. 1
- Klavierkonzert Nr. 2
- Violinkonzert
- Ein deutsches Requiem
- Tragische Ouvertüre – Akademische Festouvertüre
|
Rieser VHS, Nördlingen 10 Abende Frühjahr 2002
| Vortragsreihe "Die Entwicklung des Klavierkonzerts"
| - Einführung in die Gattung des Klavierkonzerts (Johann Sebastian Bach: 5. Brandenburgisches Konzert, Wilhelm Friedemann Bach: Concerto D-Dur)
- Vom Cembalo zum Hammerklavier (Carl Philipp Emanuel Bach: Concerto E-Dur (Cembalo), Concerto doppio Es-Dur (Cembalo und Hammerkl.)
- Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 1
- Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
- Robert Schumann: Klavierkonzer und Edward Grieg: Klavierkonzert
- Frederic Chopin: Klavierkonzert2 Nr. 1 und 2.
- Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 und 2
- Sergej Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 3 und Sergej Prokoviev: Klavierkonzert Nr. 4
- George Gershwin:Concerto in F und Michael Nymann: The Piano Concerto
- Francis Poulenc: Klavierkonzert und Concert champêtre
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2002
| "Die Entwicklung des Kunstlieds"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2003
| "Die Entwicklung des Violinkonzertes"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2003
| "Die Entwicklung des Oratoriums"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2005
| "Die musikalische Entwicklung der Messe"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2005
| "Französische Musik des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2005
| "Wolfgang Amadeus Mozart"
|
Nördlingen, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2006
| "Anton Bruckner"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2007
| "Gustav Mahler"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2007
| "Richard Strauss"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2008
| "Edvard Grieg"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2008
| "Sergej Rachmaninow"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2009
| "Peter I. Tschaikowsky"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2009
| "Felix Mendelssohn-Bartholdy"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2010
| "Johann Sebastian Bach" - der 300. Geburtstag
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2010
| "Frédéric Chopin"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2011
| „Das Beste aus 15 Jahren“ – eine Zusammenfassung von Vorträgen aus 15 Jahren an der Rieser VHS
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2011
| "Franz Liszt" - Zum 200. Geburtstag: Leben und Werk
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Frühjahr 2012
| "Französische Komponisten in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts"
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2012
| "Deutsch(sprachig)e Komponisten in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts"
| Werke von M. Reger, J. Haas, A. Schönberg, E. Korngold, P. Hindemith, Fr. Schmidt u.a.
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Semniar Herbst 2014
| "Musik und Malerei"- Zur Verflechtung von zwei unterschiedlichen und doch verwandten Künsten
|
|
Rieser VHS, Nördlingen WE- Seminar Frühjahr 2015
| "Skandinavische Musik" - Zur Musikkultur der skandinavischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland
|
|
Rieser VHS, Nördlingen WE-Seminar Herbst 2015
| "Amerikanische Musik des 20. Jahrhunderts"
| Werke von Ch. Ives und L. Bernstein
|
Mit diesem Seminar endet nach 20 Jahren die musikalische Vortragstätigkeit von Kurt-Ludwig Forg an der Rieser Volkshochschule | |